
Wir besitzen die nötigen Kenntnisse um dauerhafte und dem allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Maßnahmen zu planen und zu überwachen. Eine akribische Grundlagenermittlung und erforderliche Voruntersuchungen durch Sonderfachleute erhalten Sie bei Bauexperts aus einer Hand.
Grundlage für unsere Architektenleistungen ist grundsätzlich der Inhalt des erteilten Planungsauftrages. Zwingend erforderlich sind jedoch die in HOAI aufgelisteten Grundleistungen, welche wir mit den in der HOAI festgesetzten Honoraren abrechnen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bad Neuenahr-Ahrweiler, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen bzw. sich nicht in Bad Neuenahr-Ahrweiler auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein Zusammenschluss der beiden Nachbarstädte Ahrweiler und Bad Neuenahr. Sie ist Sitz des Landkreises Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Die nächstgelegenen Großstädte von Bad Neuenahr-Ahrweiler sind Bonn und Koblenz (ca. 30-60 km entfernt). In Bad Neuenahr-Ahrweiler leben derzeit rund 30.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Arthal und ist etwa zehn Kilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze entfernt.
Sie grenzt im Uhrzeigersinn an die Städte und Gemeinden: Grafschaft, Remagen, Sinzig, Königsfeld, Schalkenbach, Heckenbach, Kesseling, Rech und Dernau
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist in Ortsbezirke gegliedert. Der Größte Stadtteilt der Ortsbezirke ist Bad Neuenahr. In den Südhängen der Berge, welche Bad Neuenahr-Ahrweiler umgeben, wird Weinbau betrieben.
Nördlich der Stadt ist der Flugplatz Bad Neuenahrs. Dieser ist als Sonderlandeplatz für Hubschrauber, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge (jeweils bis zu zwei Tonnen) zugelassen.
An das Fernstraßennetz, Bundesautobahn 61, ist Bad Neuenahr-Ahrweiler über die Autobahnzubringer 571 und 573 angeschlossen.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Hauptstraße
53474 Bad Neuenahr-AhrweilerBauamt:
Kreisverwaltung Ahrweiler
Abteilung 4.3 - Bauen
Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-AhrweilerGrundbuchamt:
Amtsgericht
Wilhelmstraße 55 -
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
-
Sehr gute Arbeit und eine hervorragende Beratung und Durchführung der gesamten Arbeit. Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.

