Gutachter Bad Neuenahr-Ahrweiler
Julian Kland B. Eng.
Bausachverständiger und Baugutachter
Lambertusstr. 1553501 Grafschaft bei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel: 02641 379 00 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bachelor of Engineering B. Eng.
- Zertifizierter Energieeffizienz-Experte KfW und BAFA
Ralf Steins
Bausachverständiger und Baugutachter
Heerstraße 8253474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel: 02641 379 00 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Heizungs- und Lüftungsbau
- Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden ISO 17024 – certcouncil.eu
- Gutachter für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Bad Neuenahr-Ahrweiler stehen Ihnen:
- Herr Julian Kland B. Eng.
- Herr Ralf Steins
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Julian Kland B. Eng., Herr Ralf Steins, können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bad Neuenahr-Ahrweiler, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen bzw. sich nicht in Bad Neuenahr-Ahrweiler auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein Zusammenschluss der beiden Nachbarstädte Ahrweiler und Bad Neuenahr. Sie ist Sitz des Landkreises Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Die nächstgelegenen Großstädte von Bad Neuenahr-Ahrweiler sind Bonn und Koblenz (ca. 30-60 km entfernt). In Bad Neuenahr-Ahrweiler leben derzeit rund 30.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Arthal und ist etwa zehn Kilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze entfernt.
Sie grenzt im Uhrzeigersinn an die Städte und Gemeinden: Grafschaft, Remagen, Sinzig, Königsfeld, Schalkenbach, Heckenbach, Kesseling, Rech und Dernau
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist in Ortsbezirke gegliedert. Der Größte Stadtteilt der Ortsbezirke ist Bad Neuenahr. In den Südhängen der Berge, welche Bad Neuenahr-Ahrweiler umgeben, wird Weinbau betrieben.
Nördlich der Stadt ist der Flugplatz Bad Neuenahrs. Dieser ist als Sonderlandeplatz für Hubschrauber, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge (jeweils bis zu zwei Tonnen) zugelassen.
An das Fernstraßennetz, Bundesautobahn 61, ist Bad Neuenahr-Ahrweiler über die Autobahnzubringer 571 und 573 angeschlossen.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Hauptstraße
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bauamt:
Kreisverwaltung Ahrweiler
Abteilung 4.3 - Bauen
Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Grundbuchamt:
Amtsgericht
Wilhelmstraße 55 -
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler